2024 Accrochages, juillet-août 2024, No 259, page 9 1
2023 Accrochages, février 2023 , No 244, page 17 : Florian Froehlich : Comment célébrer la mort par la vie : Fluxus vitae (par Daniel Terray) 1
2023 Quotidien Jurassien, 6.2.2023 : La Villa Dubail-Burrus : A la recherche de l’âme des maisons : Le témoin d’une Belle Epoque (par Daniel Fleury) 1
2014 Florian Froehlich in der Kirche von Saignelégier. Eine moderne Glas-und Stahlskulptur um die existierende Statue der Madonna. Ph Art 2014, No 113, page 10. Article von Pierre Hügli 1
2011glasmalerei.de Einladung durch die Glasmalerei PETERS, Paderborn (Deutschland) die Arbeiten von Florian Froehlich auf deren Website und Dokumentationszentrum darzustellen. PETERS ist eines der besten Glasateliers Europas
2002 Musée des Beaux-Arts, La Chaux-de Fonds. Exposition collective à l'occasion de l'Exposition nationale (Expo 02). 3 toiles par artiste. Toiles de Froehlich et Minala 1
2013 Radio Fréquence Jura, RFJ (Französisch)., 31. Oktober 2013. Eine Idee lanciert von Florian Froehlich, als Event organisiert durch Pascal Bourquard. Eine Reise in die Welt der Mikroskulpturen die vielleicht Teil einer Uhr von morgen werden könnten.
2013 Quotidien Jurassien, 31. Oktober2013 (Französisch). Micro-Kunst als Bestandteil von Uhren . Florian Froehlcih präsentiert seine Mikrosculpturen die Bestandteil von Uhren werden könnten. Wurde noch nie zuvor so vorgeschlagen... PRESS MEDIA
2013 Radiosendung Radio Fréquence Jura (französisch), 29.9.2013. Publikation des Buches World Theater-Theater World zu den neuesten Arbeiten von Florian Froehlich , Editions Le Renard par la Queue, Lausanne
2011 Einladung durch die Glasmalerei PETERS, Paderborn (Deutschland) die Arbeiten von Florian Froehlich auf deren Website und Dokumentationszentrum darzustellen. PETERS ist eines der besten Glasateliers Europas
2009 Gang durch die 21 Stelen mit dem Priester Bernard Miserez (51 Minuten)
2009 Kommentare zum Projekt von Florian Froehlich (10 Minuten)
2009 Film "vom Traum zur Wirklichkeit: Spuren des Lichtes". Die 21 Stelen von Saignelégier. Alle Etappen dieses grossen Projektes von Florian Froehlich. Zusammenstellung: Marlyse Nussbaumer.
2009Fernsehen Canal Alpha, Sendung vom 19 Februar 2009: Stelen von Saignelégier (3 Min, französich)
2009Extimite.ch Reportage und Interview mit Florian Froehlich, durch Lise Bailat. Ein Website mit einem alternativen Journalismus.
2009 Radio Fréquence Jura, Sendung vom 27.2.2009 « Les gourmands n’ont pas d’arêtes » : Interview mit Florian Froehlich, durch Jean-Michel Probst. (Dauer ca 20 Minuten, französisch)
2009 Roland Béguin, der mit diesem grossen Projekt beauftragte Glasmacher, spricht über die technische Herausforderung dieser Glasstelen und seine Zusammenarbeit mit dem Künstler Florian Froehlich (02:26 min, von Jean-Michel Probst)
2009 Pierre Paupe, Präsident er Kirchenfensterkomission, über die Finanzierung des Projekts (01:16 min)
2009 Pierre Paupe, Präsident der Kirchenfensterkomission, erklärt die Thematik des Projektes (01:18 min)
2008 Radio Fréquence Jura, émission du 16.12.2008 par Jean-Michel Probst: Interview avec des enfants et l’artiste, lors d’une visite du projet avec création de vitraux éphémères par les enfants